Strafen und Bußgelder – ein beängstigendes Thema, welches aber bei Datenschutzverstößen auf jedes Unternehmen zukommt. Seit in Kraft Treten der DSGVO im Mai 2018 sind bereits tausende Anzeigen bei der Datenschutzbehörde eingelangt, denn werden die gesetzlichen Vorgaben nicht genau eingehalten, birgt diese Verordnung einige Risiken für Unternehmer. Während manche noch mit einem blauen Auge davonkamen (d.h. nur mit einer Verwarnung), kassierten andere wiederum sehr hohe Strafen. So sieht die DSGVO bei einem Verstoß gegen den Datenschutz Bußgelder von bis zu 20 Millionen Euro bzw. bis zu 4% des weltweiten Jahresumsatzes eines Unternehmens vor.
Und dabei macht es keinerlei Unterschied, ob es ein kleines oder großes Unternehmen ist: Wer den Datenschutz missachtet, wird bestraft. Und die zuständige Aufsichtsbehörde führt zur Überwachung dieser DSGVO Vorschriften regelmäßig Kontrollen durch!
Diese DSGVO Pflichten haben Sie als Unternehmer
Erfüllen Sie Ihre DSGVO Pflichten nicht, riskieren Sie folgende Strafen:
Auch wenn Sie bereits einige Ihrer DSGVO Verpflichtungen erfüllen – oft reicht eine Kleinigkeit aus und schon ist die Anzeige der Datenschutzbehörde inklusive saftiger Strafe am Tisch! Die untere Auflistung beinhaltet nur einige Beispiele für mögliche Bußgelder für Datenschutzverstöße. Aber Fakt ist, wer den Datenschutz missachtet, wird bestraft.
Gehen Sie dieses Risiko also lieber nicht ein, denn die zuständige Aufsichtsbehörde führt regelmäßig Kontrollen über die Einhaltung der DSGVO Vorschriften durch!
Achtung! Aktuell drohen Ihnen folgende potentielle Risiken!
Cyberangriff oder verlorene Kundendaten
Ihr Unternehmen wurde Opfer eines Cyberangriffs? Ein Mitarbeiter hat einen USB-Stick mit Kundendaten verloren? Eine Datenpanne kann schneller passieren als man denkt!
Anfragen von Betroffenen
Ein Mitarbeiter fragt Sie, welche Daten Sie von ihm gespeichert haben? Ein Kunde möchte, dass Sie ihm keine Newsletter mehr senden und seine personenbezogenen Daten löschen?
Cookies ohne Einwilligung
Häufig werden Google Analytics Tracker oder Social Media Plugins ohne Einwilligung des Website-Besuchers geladen oder die Datenschutzerklärung ist nicht aktuell.
Gehen Sie lieber kein Risiko ein – So können Sie sich vor hohen DSGVO Strafen schützen
Sie kümmern sich selbst um die DSGVO-Verpflichtungen Ihres Unternehmens
Sie beauftragen einen externen Datenschutzbeauftragten
Sie entscheiden sich für das Rundum-Sorglos Paket des DSGVO Schutzteams!
Sie möchten die einfachste und kostengünstigste Lösung für Ihre DSGVO Pflichten?
Entscheiden Sie sich jetzt für das Rundum-Sorglos Paket des DSGVO-Schutzteams und entgehen Sie einer Strafe!

Sie haben Fragen?
Die Juristen und Datenschutzbeauftragten des DSGVO Schutzteams helfen Ihnen gerne!
Kostenfrei
Unverbindlich
Kostenfrei
Unverbindlich

Hallo, mein Name ist Walter Lukmann und ich bin zertifizierter Datenschutzberater & Geschäftsführer der Lukmann Consulting GmbH. Wir beraten Sie gerne in Sachen Datenschutz!